AGB
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragspartner, Kundendienst
Der Kaufvertrag kommt zustande mit
Genau Electronics Germany GmbH
Adlerstraße 37
42655 Solingen
Deutschland
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Telefonnummer +49 (0)212 208011 oder per E-Mail an info@genau-germany.de.
3. Vertragsabschluss
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. Bedingung für einen wirksamen Vertragsschluss ist stets, dass der Bestellvorgang mit Absenden der Bestellung abgeschlossen wird.
4. Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten bzw. unter der Rubrik „Liefer- und Versandkosten“ auf unserer Website.
5. Bezahlung
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, PayPal oder Nachnahme.
- Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang. - PayPal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen dort registriert sein bzw. sich während des Bestellvorgangs registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. - Nachnahme
Bei Auswahl der Zahlungsart Nachnahme fallen zzgl. 6,00 € Nachnahmegebühr an.
6. Barzahlung bei Selbstabholung
Sie haben die Möglichkeit zur Abholung bei Genau Electronics Germany GmbH,
Adlerstraße 37, 42655 Solingen, Deutschland,
zu unseren Öffnungszeiten
Montag–Freitag 09:00–17:00 Uhr
außer an gesetzlichen Feiertagen. Die Barzahlung erfolgt bei Abholung.
7. Packstation
Wir liefern nicht an Packstationen.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Widerrufsbelehrung
Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzungen und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechts bei Versandbestellungen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Ware vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs bzw. der Sache.
Widerruf ist zu richten an:
Genau Electronics Germany GmbH
Adlerstraße 37
42655 Solingen
E-Mail: info@genau-germany.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Ware nicht in einwandfreiem Zustand zurückgewähren, müssen Sie Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung und gezogene Nutzungen müssen Sie nur insoweit Wertersatz leisten, wie diese auf einen Umgang zurückzuführen sind, der über die Prüfung der Eigenschaften und Funktionsweise hinausgeht. Paketfähige Ware ist auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie tragen die regelmäßigen Kosten der Rücksendung, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und der Wert der zurückzusendenden Ware 40 € nicht übersteigt oder Sie bei einem höheren Wert der Ware noch keine Gegenleistung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketfähige Ware wird bei Ihnen abgeholt. Rückerstattungspflichten werden innerhalb von 30 Tagen erfüllt, gerechnet ab dem Tag des Eingangs Ihrer Widerrufserklärung bzw. der Ware.
10. Kostentragungsvereinbarung bei Ausübung des Widerrufsrechts
Sie tragen die regelmäßigen Kosten der Rücksendung, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und der Wert der zurückzusendenden Ware 40 € nicht übersteigt oder Sie bei einem höheren Wert der Ware noch keine Gegenleistung erbracht haben.
11. Vertragstextspeicherung
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie diese AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen.
12. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
13. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
ChatGPT fragen